Schnuppertag am Beruflichen Schulzentrum in Ahornberg

Am 27.Mai 2025 führten wir am Beruflichen Schulzentrum Ahornberg einen spannenden Schnuppertag durch. Unter dem Motto „Berufe mit Herz – Ausbildungen live erleben“ durften wir zahlreiche Besucher begrüßen, die sich für unsere vielfältigen Ausbildungsangebote interessierten.

Der Vormittag bot den Teilnehmern interessante Einblicke in die Ausbildungen zum/zur Erzieher/in, Kinderpfleger/in sowie Betriebswirt/in und Helfer/in für Ernährung & Versorgung. Besonders erfreulich war, dass sowohl interessierte Schüler als auch Personen, die über eine Umschulung oder berufliche Neuorientierung nachdenken, zu uns kamen.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitungen im Foyer der Schule, gefolgt von einer Schulhausralley, die den Besuchern einen ersten Überblick über unser Schulgebäude und die verschiedenen Fachbereiche vermittelte.

Im Anschluss daran bot der Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement selbstgemachte Getränke zur Erfrischung an. In kleineren Gruppen hatten die Besucher dann die Möglichkeit, zusammen mit Schülern der Kinderpflege ein Rhythmical einzuüben und in der Turnhalle sportliche Angebote aus dem Bereich Bewegungserziehung unter Anleitung unserer Sportlehrerinnen ausprobieren. Zudem gab es im Speisesaal die Gelegenheit, mit Studierenden der Fachakademie für Ernährung und Versorgung Blumengestecke zu gestalten und Dekoformen aus Gießpulver zu erstellen.

Nach diesen abwechslungsreichen Aktivitäten wartete ein leckerer Mittagssnack auf die Besucher: Pizzabrötchen und Cupcakes, liebevoll zubereitet von den Berufsfachschülern der Ernährung und Versorgung. Der Speisesaal war festlich dekoriert, und die Gäste griffen gerne zu und genossen den Imbiss mit viel guter Laune.

Während des gesamten Tages hatten die Besucher die Möglichkeit, sich an den Infoständen zu den verschiedenen Ausbildungsrichtungen beraten zu lassen.

Präsentation der Aktionskisten

Anschließend präsentierten unsere angehenden Erzieherinnen deren liebevoll ausgestalteten Aktionskisten zu verschiedenen Themen wie Bauernhof, Planeten, Wald, etc., welche z.B. im Kindergarten im Rahmen von Angeboten oder während des Morgenkreises eingesetzt werden können.  Die Besucher konnten sich hier auch „Experimente to-go“ mitnehmen: sie sollen als Anregung dienen, wie man mit kleinen Mitteln und wenig Zeitaufwand Kinder faszinieren und sie zum Mitwirken anregen kann – etwa beim Farbexperiment oder der „Klarinette“.  
Im Nebenraum gab es drei spannende Mitmach-Angebote der Kinderpflege aus dem Bereich der Naturwissenschaft: bei Zuckerbildern, Wasserraupen und Oobleck – einer faszinierenden Flüssigkeit aus Stärke und Wasser, die bei Druck sofort fest wird – konnten die Besucher selbst tätig werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt ganz Besonders allen Lehrkräften, Schülern und Studierenden, die zum Gelingen dieses Schnuppertages beigetragen haben. Wir freuen uns darauf, schon bald viele neue Gesichter in den verschiedenen Ausbildungsrichtungen willkommen zu heißen!

– Silvia Thüroff –