Begeisterung für Naturwissenschaften wecken!

Im Rahmen des MNB-Unterrichts (mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung) haben sich die Studierenden der Kommunalen Fachakademie Ahornberg anhand von naturwissenschaftlichen Experimenten und Aktionen kreativ ausgelebt. Dadurch entstanden wertvolle Erfahrungen und Anregungen, welche den zukünftigen Praxisstellen zugutekommen werden. Umweltbildung gewinnt heutzutage an Bedeutung, beispielweise angesichts des Klimawandels, weshalb entsprechendes Wissen und Kompetenzen bereits in jungen Jahren vermittelt werden sollten.

Im MNE-Unterricht geht es um Experimentieren, Ausprobieren und das in Verbindung mit Neugierde und Freude – um die Begeisterung der Kinder an Naturwissenschaften zu wecken.

So führten die Studierenden zum Beispiel folgende Experimente und Angebote durch:

  • Naturplakat
  • „Farbenzauber“ – Regenbogenexperiment
  • „Magische Milch“
  • „Oobleck“
  • Backpulverrakete
  • „Regenbogen im Glas“
  • „Schwebende Perlen“
  • Bau einer Lavalampe

– Klasse FAK 02 mit Sebastian Hamm –